BTHVN Charta Riesling
Weingut Wegeler
2024Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Ausdruck tiefer Verbundenheit
Ein Wein der Vergangenheit und Zukunft verbindet, eine Hommage an einen großen Künstler und Ausdruck tiefer Verbundenheit: Ein Vorfahr der Gründerfamilie Wegeler war enger Vertrauter Beethovens. Die gemeinsame Geschichte reicht bis ins Bonn des 18. Jahrhunderts zurück und lebt heute in einem Wein weiter, der wie der Künstler selbst für Haltung, Tiefe und Charakter steht. Der trockene Riesling ist elegant, langlebig und ausbalanciert. Er ist ein Statement aus dem Hause Wegeler, der selektiv gelesen und je nach Eigenart des Jahrgangs im großen Holz oder Edelstahl ausgebaut wird. Ganz nebenbei geht 1,- € jeder verkauften Flasche an die Stiftung Beethoven-Haus Bonn, zur Förderung junger Musiktalente. Eine tolle Idee finden wir.

Ein Wein der Vergangenheit und Zukunft verbindet, eine Hommage an einen großen Künstler und Ausdruck tiefer Verbundenheit: Ein Vorfahr der Gründerfamilie Wegeler war enger Vertrauter Beethovens. Die gemeinsame Geschichte reicht bis ins Bonn des 18. Jahrhunderts zurück und lebt heute in einem Wein weiter, der wie der Künstler selbst für Haltung, Tiefe und Charakter steht. Der trockene Riesling ist elegant, langlebig und ausbalanciert. Er ist ein Statement aus dem Hause Wegeler, der selektiv gelesen und je nach Eigenart des Jahrgangs im großen Holz oder Edelstahl ausgebaut wird. Ganz nebenbei geht 1,- € jeder verkauften Flasche an die Stiftung Beethoven-Haus Bonn, zur Förderung junger Musiktalente. Eine tolle Idee finden wir.
Produktgeheimnisse














